problemorientierte Programmiersprache

problemorientierte Programmiersprache
Programmiersprache.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • problemorientierte Programmiersprache — problemorientierte Programmiersprache,   Programmiersprachen …   Universal-Lexikon

  • Problemorientierte Programmiersprache — Eine domänenspezifische Sprache (engl. domain specific language, DSL) ist eine formale Sprache, die speziell für ein bestimmtes Problemfeld (die Domäne) entworfen und implementiert wird. Beim Entwurf einer DSL wird man bemüht sein, einen hohen… …   Deutsch Wikipedia

  • RPG (Programmiersprache) — RPG ist eine problemorientierte Programmiersprache für den kaufmännischen Bereich. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck und Ursprung 2 RPG II, RPG III, RPG/400 3 RPG IV 3.1 Beispiele …   Deutsch Wikipedia

  • ILE RPG — RPG ist eine problemorientierte Programmiersprache für den kaufmännischen Bereich. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck und Ursprung 2 RPG II , RPG III, RPG/400 3 RPG IV (ILE RPG) 3.1 Beispiele 4 Plattformen …   Deutsch Wikipedia

  • FORTRAN — Formula Translator * * * FỌRTRAN 〈n.; ; unz.; EDV〉 Programmiersprache für techn. u. mathemat. wissenschaftl. Aufgaben [engl. Kurzwort <formula translator „Formelübersetzer“] * * * FỌRTRAN   [Kunstwort von englisch formula translator],… …   Universal-Lexikon

  • CHILL — (Abkürzung für CCITT High Level Language) ist eine problemorientierte Programmiersprache, die hauptsächlich in der Kommunikationstechnik angewandt wird, zum Beispiel für rechnergesteuerte Vermittlungssysteme. CHILL gehört zur Algol 60 Familie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Formelsprache — Fọr|mel|spra|che 〈f. 19〉 die in der Mathematik u. Chemie gebräuchliche Ausdrucksweise durch Formeln * * * Fọr|mel|spra|che, die: durch viele ↑ Formeln (1, 2) geprägte fachsprachliche Ausdrucksweise. * * * Formelsprache,   ursprünglich nur… …   Universal-Lexikon

  • CHILL —   [tʃɪl, Abkürzung für englisch CCITT high level language], Informatik: vom CCITT ausgearbeitete und empfohlene problemorientierte Programmiersprache für Kommunikationssysteme, besonders zur Formulierung von Steuerungsaufgaben bei Vermittl …   Universal-Lexikon

  • PEARL — [pə:l] das; Kurzw. aus engl. process and experiment automation realtime language> problemorientierte Programmiersprache, bes. zur Lösung von Echtzeitaufgaben (EDV) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Cobol — Paradigmen: Zunächst rein imperativ, später erweitert um Elemente der strukturierten, prozeduralen und heutzutage sogar objektorientierten Programmierung Erscheinungsjahr: 1959 Entwickler: Grace Hopper, William Selden, Gertrude Tierney, Howar …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”